Einführung und Aufbau „INTEGRIERTES MANAGEMENTSYSTEM“
Ein schlankes Managementsystem war der Wunsch eines Komplexträgers sozialwirtschaftlicher Dienstleistungen. Auch hier war der Ausgangspunkt eine Organisationssupervision. Die TeilnehmerInnen verwiesen auf eine bereits etablierte, jedoch mittlerweile unübersichtliche Vielzahl an Mangementansätzen (bGM, BEM, QM, UWM).
Der Auftrag: Ein einziges, wirksames Managementsystem, in welchem sämtliche Management-Bindestrich-Konstruktionen untergebracht und miteinander verbunden sind.
Auftraggeber
Gemeinnütziger Komplexträger sozialer Dienstleistungen, 350 MA
Projektstart
Januar 2015
Projektende
November 2016
Ziel
Das IMS ist zentrales Führungsinstrument
Meilensteine
- Koordinatoren-Team aus den Prozessverantwortlichen ist gebildet
- Analyse der Managemtsysteme ist erfolgt und im Koordinatoren-Team ausgewertet,
- der Maßnahmeplan erstellt und von der Führung freigegeben
- Redundanzen zwischen den Mangementsystemen sind erfasst
- Zusammenführung der Systeme ist erfolgt
- Neuverteilung der Prozessverantwortung ist erfolgt und freigegeben
Ergebnis
Ein Managementsystem