Fortbildung: „INDIVIDUELLE MASSNAHMEPLANUNG“ (gem. BTHG und SbStG)
Nach Prüfung der Heimaufsicht erhielt der Auftraggeber die Auflage eine wirksame und teilhabeorientierte individuelle Maßnahmeplanung für die Bewohner seiner Einrichtung sicherzustellen.
Der Auftrag lautete: Schulung in Bundesteilhabegesetz und Selbstbestimmungsstärkungsgesetz inkl. Erarbeitung von praxisnahen Instrumenten zur individuellen Maßnahmeplanung.
Die Herausforderung: Teilhabe und Inklusion umfassend und change-sensibel zugleich integrieren.
Auftraggeber
Gewerblicher Träger der Eingliederungshilfe und Teilhabesicherung, 25 MA
Projektstart
September 2017
Projektende
November 2017
Ziel
Erfüllung der Auflage
Meilensteine
- Schulung zum Thema Teilhabesicherung und Maßnahmeplanung ist erfolgt und ausgewertet
- System zur Sammlung und Erfassung dokumentierter Informationen ist eingeführt
- Erprobung eines angemessenen und geeigneten Instrumentes zur individuellen Maßnahmeplanung ist erfolgt und ausgewertet
- Indivuiduelle Maßnahmeplanung ist im QM gesichert, seine Einhaltung und Entwicklung wird in einem Lernzyklus überwacht
Ergebnis
Die individuelle Teilhabeplanung ist in der Einrichtung nachweislich und nachvollziehbar umgesetzt
Weitere Projekte Personenentwicklung
MITARBEITERENTWICKLUNG – BETEILIGUNG Der Träger wünschte eine zweitägige Qualifizierung der pädagogisch/therapeutischen Fachkräfte in Sachen „Alltagsnahe Partizipation“. Die Herausforderung: Die Einrichtung betreut Kinder mit verschiedenen Funktionsbeeinträchtigungen und benötigt eine adressatengerechte und feldsensible…